"Lorenzo Perosi nel centenario della nascita" ist ein faszinierendes Album, das die tiefgründige und bewegende Musik von Lorenzo Perosi, einem der bedeutendsten Komponisten sakraler Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 1972 zum 100. Geburtstag des Komponisten, bietet eine Sammlung von 14 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 41 Minuten umfassen.
Lorenzo Perosi, ein italienischer Priester, Komponist und Chorleiter, war eine zentrale Figur im Cecilianischen Movement, das die Wiederbelebung der sakralen Musik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert anführte. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre tiefe Spiritualität und ihre Fähigkeit, die Gläubigen in eine Welt der Andacht und Reflexion zu versetzen. Dieses Album enthält einige seiner bedeutendsten Werke, darunter "La Passione di Cristo secondo San Marco" und "La Risurrezione di Cristo", die die Leidenschaft und Auferstehung Christi auf eine Weise darstellen, die sowohl ergreifend als auch ergreifend ist.
Die Aufnahmen, die vom Coro della Parrocchia di S. Maria del Rosario unter der Leitung von Giancarlo Ghirardi gemacht wurden, zeigen die volle Pracht von Perosis Musik. Die Chorwerke sind mit einer Präzision und Leidenschaft aufgeführt, die die Essenz von Perosis Vision einfängt. Die Musik ist eine wahre Hommage an die sakrale Tradition und ein Zeugnis von Perosis bleibendem Einfluss auf die Welt der sakralen Musik.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein historisches Dokument, das die Bedeutung von Perosis Werk und seinen Einfluss auf die sakrale Musik des 20. Jahrhunderts würdigt. Es ist ein Muss für jeden, der sich für sakrale Musik, Chormusik oder die Geschichte der klassischen Musik interessiert.
Lorenzo Perosi, geboren am 20. Dezember 1872 in Tortona, Italien, war ein bedeutender italienischer Komponist sakraler Musik und ein katholischer Priester. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kapellmeister, zeigte Perosi früh musikalisches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Accademia Santa Cecilia in Rom und wurde zu einem der gefeiertsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Perosi schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Messen, Oratorien und Instrumentalstücke, die bis heute weltweit aufgeführt werden. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und emotionaler Tiefe, bietet eine einzigartige Reise in die Welt der klassischen sakralen Musik. Perosi verstarb am 12. Oktober 1956 in Rom, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
1,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.