"Looking for Daniel" ist ein bewegendes Album des verstorbenen Komponisten Phill Niblock, das im Februar 2024 veröffentlicht wurde. Diese Veröffentlichung ist ein Zeugnis der engen Zusammenarbeit zwischen Niblock und den beteiligten Künstlern, die kurz vor seinem Tod im Januar 2024 entstand. Das Album besteht aus zwei Kompositionen: "Biliana" und "Exploratory, Rhine Version, Looking for Daniel".
Die erste Komposition, "Biliana", ist ein Meisterwerk für Violine und Stimme, das von Biliana Voutchkova eindrucksvoll interpretiert wird. Die Aufnahme entstand in der Akademie der Künste in Berlin und wurde von Rabih Beaini aufgenommen und von Phill Niblock mit der Unterstützung von Davide Capobianco in Experimenta Intermedia, New York, gemischt.
Die zweite Komposition, "Exploratory, Rhine Version, Looking for Daniel", ist ein faszinierendes Werk, das von Ensemble Modelo62 unter der Beteiligung von Gemma Tripiana Muñoz an der Flöte aufgeführt wird. Diese Komposition ist ein Beispiel für Niblocks Meisterschaft in der experimentellen Musik und seinem unverwechselbaren Stil, der Elemente von Drone, Minimalismus, Avantgarde, Experimental und Ambient miteinander verbindet.
Das Album "Looking for Daniel" ist eine Hommage an das Lebenswerk von Phill Niblock und ein Zeugnis seiner tiefgreifenden Einflüsse auf die zeitgenössische Musikszene. Mit einer Spielzeit von 44 Minuten bietet es eine intensive und hypnotische Erfahrung, die den Hörer in die Welt von Niblocks Klangkunst entführt. Durch die Veröffentlichung dieses Albums wird Phill Niblocks Erbe weitergeführt und seine Musik für zukünftige Generationen von Musikliebhabern zugänglich gemacht.
Phill Niblock war ein visionärer US-amerikanischer Multi-Media-Künstler und Komponist, der als einer der bedeutendsten Vertreter der amerikanischen Avantgarde gilt. Geboren 1933 in Anderson, Indiana, begann Niblock seine Karriere als ausgebildeter Fotograf und Filmemacher, bevor er sich der experimentellen Musik und dem strukturellen Kino widmete. Als Pionier der Video-Art und Minimal Music schuf er Werke, die durch ihre Einfachheit und Klarheit bestachen. Niblocks Musik, oft als "Sound-Walls" bezeichnet, zeichnet sich durch ihre minimalistischen und dröhnenden Klänge aus, die den Hörer in eine einzigartige akustische Erfahrung eintauchen lassen. Seine Arbeiten, die sich über sechs Jahrzehnte erstrecken, umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Drone, Minimalismus, Avantgarde, Experimental, Ambient und Neoklassik. Niblocks unkonventioneller Ansatz und seine Fähigkeit, Musik von allen unnötigen Elementen zu bereinigen, machen ihn zu einer zentralen Figur in der zeitgenössischen Musik- und Kunstszene.
7,874 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.