"Look for the Black Star" ist das Debütalbum des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Dewey Redman, aufgenommen im Jahr 1966 und ursprünglich auf dem niederländischen Fontana-Label veröffentlicht. Dieses Album ist ein faszinierendes Dokument von Redmans frühem Schaffen und zeigt seine einzigartige Stimme in der Welt des Free Jazz und Avantgarde.
Mit einer Spielzeit von 44 Minuten präsentiert das Album fünf originelle Kompositionen, die von intensiven und oft emotionalen Improvisationen geprägt sind. Das Titellied "Look For The Black Star" ist ein 16-minütiges Meisterwerk, das eine Mischung aus chaotischer Energie und melodischer Eleganz bietet. Dewey Redmans Saxophon duelliert sich hier mit dem unruhigen Klavier von Jym Young, während das Stück durch eine abstrakte Mitte führt.
Die restlichen Stücke, darunter "For Eldon", "Spur Of The Moment", "Seven And One" und "Of Love", bieten eine ähnliche Mischung aus freier Improvisation und strukturierter Komposition. Redman wird von einem talentierten Quartett unterstützt, bestehend aus Jym Young am Klavier, Donald Raphael Garrett am Bass und Eddie Moore am Schlagzeug.
"Look for the Black Star" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und die experimentelle Seite von Dewey Redman zeigt. Es ist ein Muss für alle Fans von Free Jazz und Avantgarde und bietet einen tiefen Einblick in die frühe Karriere eines der einflussreichsten Saxophonisten des 20. Jahrhunderts.
Dewey Redman war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzmusiker, der sich besonders im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde einen Namen gemacht hat. Geboren in Fort Worth, Texas, begann Redman seine musikalische Karriere in den 1950er Jahren und wurde schnell zu einem gefragten Tenorsaxophonisten. Er spielte lange Jahre in der Band von Ornette Coleman und arbeitete mit renommierten Musikern wie Keith Jarrett, Charlie Haden und Pat Metheny zusammen. Redmans einzigartiger Stil, der von seinen Vorbildern Dexter Gordon, Sonny Rollins und John Coltrane geprägt wurde, machte ihn zu einer zentralen Figur im modernen Jazz. Seine Musik ist bekannt für ihre experimentelle Herangehensweise und ihre tiefgehende emotionale Ausdruckskraft. Redman verstarb am 2. September 2006 in Brooklyn, New York, im Alter von 75 Jahren, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert.
5,952 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.