Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Frank Wess, ein Pionier des Hard Bop und ein Meister der Jazzflöte und -saxophone, präsentiert mit "Long Road" ein faszinierendes Album, das 2018 von Reborn Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die reiche Tradition des Hard Bop und bietet eine Sammlung von elf Tracks, die eine Mischung aus energiegeladenen und melancholischen Stücken präsentieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet "Long Road" eine breite Palette von Stimmungen und Klängen. Von den lebhaften und swingenden Beats von "Southern Comfort" und "Shufflin'" bis hin zu den ruhigeren und nachdenklichen Stücken wie "Poor You" und "The Long Road" zeigt Wess seine Vielseitigkeit und Meisterschaft auf verschiedenen Instrumenten.
Frank Wess, bekannt für seine Arbeit mit Größen wie Count Basie und Cannonball Adderley, bringt seine jahrelange Erfahrung und sein profundes Verständnis des Jazz in dieses Album ein. "Long Road" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch eine Reise durch die verschiedenen Facetten des Hard Bop und des modernen Jazz.
Die Tracks wie "Blues for Butterball" und "Cold Miner" zeigen Wess' Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen, während Stücke wie "Dancing in the Dark" und "Yo-Ho" die lebhafte und spielerische Seite des Albums hervorheben. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und arrangiert, was die hohe Qualität und das Engagement von Frank Wess und seinen Mitmusikern unterstreicht.
"Long Road" ist ein Album, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für Neulinge in der Welt des Hard Bop geeignet ist. Es bietet eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die die Hörer in die Welt des Jazz entführt und sie mit der Meisterschaft und Leidenschaft von Frank Wess vertraut macht.