Das zehnte Studioalbum der englischen Progressive-Rock-Band The Moody Blues, "Long Distance Voyager", wurde am 15. Mai 1981 über das Label Threshold Records veröffentlicht. Dieses Album markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere der Band, da es ihr erstes Album mit dem Keyboarder Patrick Moraz ist, der den Gründungsmitglied Mike Pinder ersetzte, der die Band nach der Veröffentlichung von "Octave" im Jahr 1978 verließ.
"Long Distance Voyager" war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in Kanada und den Vereinigten Staaten, Platz sieben in Australien und Platz acht in Neuseeland. Das Album enthält eine Reihe von faszinierenden Tracks, darunter "The Voice", "Talking Out Of Turn", "Gemini Dream" und "Veteran Cosmic Rocker", die die einzigartige Atmosphäre und die musikalische Vielfalt der Band zeigen.
Mit einer Spielzeit von 50 Minuten bietet "Long Distance Voyager" eine breite Palette von Stilen, von Progressive Rock und Symphonic Rock bis hin zu Art Rock, Blues, Baroque Pop und Psychedelic Rock. Die Musik ist geprägt von den charakteristischen Stimmen und den virtuosen Instrumentalparts der Bandmitglieder, die zusammen eine unwiderstehliche Mischung aus Melodien und Rhythmen kreieren.
"Long Distance Voyager" ist ein Meisterwerk der Moody Blues, das ihre Fähigkeit zeigt, auch nach einer längeren Pause noch innovative und fesselnde Musik zu schaffen. Es ist ein Album, das die Hörer in eine Welt der musikalischen Fantasie entführt und sie mit seiner Schönheit und Tiefe begeistert.