Mark Howard präsentiert mit "Lonesome Whistle" ein faszinierendes Instrumentalalbum, das die Herzen von Bluegrass-, Celtic- und Newgrass-Fans gleichermaßen höher schlagen lässt. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 14 Stücken, die am 9. Juni 2009 unter dem Label Cumberland Records erschienen sind.
Mark Howard, ein begabter Musiker, zeigt auf "Lonesome Whistle" sein Können und seine Leidenschaft für traditionelle und moderne Klänge. Die Instrumente erzählen Geschichten von Zügen, Arbeit und Leben, die in jedem Stück lebendig werden. Von den ikonischen Melodien wie "Wabash Cannonball" und "City Of New Orleans" bis hin zu weniger bekannten Perlen wie "Glendale Train" und "Fireball Mail" – jedes Lied ist eine Hommage an die reiche Tradition der amerikanischen und keltischen Musik.
Die Vielfalt der Genres, die Howard in diesem Album vereint, macht "Lonesome Whistle" zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Die Kombination aus Bluegrass, Celtic und Newgrass schafft eine Atmosphäre, die sowohl vertraut als auch frisch und aufregend ist. Mark Howards virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, jede Note mit Emotion und Präzision zu füllen, machen dieses Album zu einem wahren Juwel für Musikliebhaber.
"Lonesome Whistle" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klänge und Geschichten, die die Seele der amerikanischen und keltischen Musik ausmachen. Mark Howard beweist einmal mehr, warum er einer der gefeiertsten Musiker seiner Generation ist.