Das Album "Living Room" von Elliott Sharp ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der experimentellen Musik erweitert. Veröffentlicht am 17. März 2022 auf dem Label Zoar Records, besteht das Album aus zwei Teilen, "Living Room, Pt. 1" und "Living Room, Pt. 2", die zusammen eine Spielzeit von 43 Minuten haben.
Die Komposition, die bereits 2001 entstand, nutzt Mechanik, Feedback und Raumresonanz als Ressourcen. Ein kleines Mikrofon wird während der gesamten Aufführung über dem Kopf geschwungen und nimmt die Geräusche seiner eigenen Bewegungen, akustisches Feedback und fragmentierte gesprochene Texte auf. Diese ungewöhnliche Aufnahmetechnik erzeugt eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt der Avantgarde und des Free Jazz entführt.
Elliott Sharp, der Komponist und Interpret, hat das Album in seinem Studio zOaR in New York City im August 2001 aufgenommen und gemischt. Die Ergebnisse sind zwei Teile, die sich zu einem Gesamtkunstwerk vereinen, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer zu einem neuen Verständnis der Klangkunst anregt.
"Living Room" ist ein Album, das die experimentelle und avantgardistische Musikszene bereichert und ein Muss für alle ist, die nach neuen Klangerfahrungen suchen. Mit seiner einzigartigen Klangästhetik und seiner innovativen Aufnahmetechnik ist es ein Highlight der modernen Musikszene.