James, die legendäre Band aus Manchester, kehrt mit ihrem fünfzehnten Studioalbum "Living In Extraordinary Times" zurück und beweist einmal mehr, warum sie seit ihrer Gründung im Jahr 1981 eine feste Größe in der Musikszene sind. Das Album, erschienen am 3. August 2018 unter dem Label Infectious Music, vereint die besten Elemente von Madchester und Britpop zu einer einzigartigen Klangcollage, die sowohl altbewährte Fans als auch neue Hörer begeistern wird.
Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und 15 Minuten bietet "Living In Extraordinary Times" eine reichhaltige Sammlung von 16 Tracks, darunter bekannte Singles wie "Better Than That" und "Leviathan". Die Band zeigt sich hier von ihrer vielseitigsten Seite, mit Songs, die von melancholischen Balladen bis hin zu energiegeladenen Rockhymnen reichen. Besonders hervorzuheben sind die Demos "Moving Car", "Overdose" und "Trouble", die einen Einblick in den kreativen Prozess der Band geben.
Die Texte des Albums sind tiefgründig und reflektierend, ein Spiegel der außergewöhnlichen Zeiten, in denen wir leben. James gelingt es, gesellschaftliche und persönliche Themen aufzugreifen und sie in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Ob es um die Suche nach Heimat ("Coming Home, Pt. 2"), die Vielfalt des Lebens ("Many Faces") oder die Suche nach Hoffnung ("Hope to Sleep") geht – jedes Lied erzählt eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
"Living In Extraordinary Times" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Reise von James fortsetzt, sondern auch ein Zeugnis ihrer unerschöpflichen Kreativität und ihres unermüdlichen Einsatzes für herausragende Musik. Es ist ein Album, das die Band in ihrer ganzen Pracht zeigt und beweist, dass James auch nach fast vier Jahrzehnten noch lange nicht am Ende ihrer künstlerischen Reise angekommen sind.