"Living In A Boom Time" ist das 1992 veröffentlichte Album von Tom Robinson, das als eine Art rückblickende Bilanz seiner Karriere betrachtet werden kann. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Songs, die Robinsons einzigartigen Stil und seine gesellschaftskritischen Texte präsentieren.
Das Album, das auf dem Label Castaway Northwest Recordings erschien, enthält zwölf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Blood Brother", "Yuppie Scum" und "War Baby". Die Lieder spiegeln Robinsons Fähigkeit wider, gesellschaftliche Themen aufzugreifen und sie in eingängige, mitreißende Melodien zu verpacken. Von politischen Kommentaren bis hin zu persönlichen Reflexionen bietet "Living In A Boom Time" eine vielfältige Palette an Stimmungen und Themen.
Tom Robinson, bekannt für seine energiegeladenen Live-Auftritte und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, bringt auf diesem Album seine typische Leidenschaft und Authentizität ein. Die Musik ist eine Mischung aus Rock, Folk und Punk-Einflüssen, die Robinsons vielseitiges Talent als Musiker und Songwriter unterstreicht.
"Living In A Boom Time" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Reise von Tom Robinson widerspiegelt, sondern auch ein zeitloses Werk, das weiterhin relevante Themen anspricht und die Hörer zum Nachdenken anregt. Es ist ein Muss für Fans von Tom Robinson und alle, die sich für gesellschaftskritische Musik interessieren.