"Live in Sant'Anna Arresi, 2004" von David S. Ware ist ein kraftvolles Zeugnis der musikalischen Genialität des legendären Saxophonisten, aufgenommen im Jahr 2004 und erst 2016 unter dem Label AUM Fidelity veröffentlicht. Dieses Album bietet eine intensive und ungeschminkte Darstellung des freien Jazz und des Avantgarde-Jazz, die David S. Ware so berühmt gemacht haben. Mit einer Spielzeit von nur 45 Minuten packt das Album den Hörer von Anfang an und lässt ihn nicht mehr los.
Die drei Tracks, "Tao Flow (Part 1)", "Tao Flow (Part 2)" und "Encore", sind ein Meisterwerk der Improvisation und des musikalischen Ausdrucks. David S. Ware zeigt hier seine beeindruckende Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu kreieren, die sowohl herausfordernd als auch faszinierend sind. Die Musik bewegt sich zwischen den Genres des freien Jazz, Avantgarde-Jazz, Hard Bop und traditionellen Jazz, was zu einer einzigartigen und dynamischen Hörerfahrung führt.
"Live in Sant'Anna Arresi, 2004" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von David S. Ware feiert, sondern auch ein historisches Dokument, das die Essenz seiner Live-Performances einfangen. Es ist ein unverzichtbares Stück für jeden Jazz-Enthusiasten, der die Tiefe und Vielfalt des Genres schätzt.
David S. Ware war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Komponist und Bandleader, der für seine tiefgründige und spirituelle Musik bekannt war. Geboren am 7. November 1949 in Plainfield, New Jersey, begann Ware seine musikalische Reise zunächst mit dem Bariton- und Altsaxophon, bevor er zum Tenorsaxophon wechselte. Seine musikalische und spirituelle Entwicklung waren eng miteinander verwoben, da er bereits in jungen Jahren mit der Meditation begann.
Ware war ein Pionier des Free Jazz und der Avantgarde, wobei er eine leidenschaftliche Anhängerschaft aufbaute. Er arbeitete mit namhaften Musikern wie Joe Morris, William Parker und Warren Smith zusammen und veröffentlichte zahlreiche Alben, die seine innovative und expressive Spielweise dokumentieren. Seine Musik ist eine Reise durch die Tiefen des Jazz, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente vereint.
David S. Ware verstarb am 18. Oktober 2012 in New Brunswick, New Jersey, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Jazzwelt. Seine Werke, darunter Meisterstücke wie "Samsara" und "Namah", sind Zeugnisse seiner einzigartigen Vision und seines unermüdlichen Streben nach musikalischer und spiritueller Erfüllung.
5,290 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.