"Live in Keele 1977" von CAN ist ein faszinierendes Dokument der späten Schaffensphase der deutschen Krautrock-Legenden. Aufgenommen im März 1977, bietet dieses Album eine dynamische und energiegeladene Live-Performance, die die Essenz von CANs einzigartigem Sound einfängt. Die Kernbesetzung, bestehend aus Irmin Schmidt, Jaki Liebezeit, Michael Karoli und anderen, zeigt hier ihre improvisatorische Brillanz und ihre Fähigkeit, sich in einen fast tranceartigen Rausch zu spielen.
Das Album ist in fünf Teile unterteilt, die jeweils eine andere Facette der Band zeigen. Von hypnotischen Rhythmen bis hin zu psychedelischen Klängen und experimentellen Ausflügen bietet "Live in Keele 1977" eine breite Palette an Stilen, die CANs Einfluss auf die progressive und experimentelle Rockmusik unterstreichen. Die instrumentalen Passagen sind besonders hervorzuheben, da sie die Band in ihrer reinsten Form zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und 14 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Fan von Krautrock, Space Rock und progressiver Musik. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Energie der Live-Performance kommt durch die Stereoanlage direkt zu dir nach Hause. "Live in Keele 1977" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Dokument der musikalischen Innovation und Improvisation von CAN.