Die UMO Jazz Orchestra präsentiert mit "Live in Helsinki 1995" ein faszinierendes Zeugnis ihrer Zusammenarbeit mit dem legendären Saxophonisten Michael Brecker. Aufgenommen im Jahr 1995 und am 11. Dezember 2015 von Random Act Records veröffentlicht, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von zehn Tracks, die eine musikalische Reise durch verschiedene Jazz-Stile, von Bebop bis Funk, darstellen.
Die UMO Jazz Orchestra, bekannt für ihre Liebe zum Repertoire von Komponisten wie Thelonius Monk und Wayne Shorter, zeigt hier ihre Vielseitigkeit und ihr Talent für innovative Arrangements. Michael Brecker, ein Pionier des modernen Jazz, trägt mit seinen Kompositionen wie "Slang" und "Nutville" maßgeblich zum Album bei. Weitere Highlights sind Stücke von Horace Silver und Vince Mendoza, die die stilistische Bandbreite des Albums unterstreichen.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und 13 Minuten bietet "Live in Helsinki 1995" eine reichhaltige und dynamische Hörerfahrung. Die Zusammenarbeit mit Brecker zeigt die Offenheit der UMO Jazz Orchestra für musikalische Kulturen und ihre Fähigkeit, mit weltbekannten Künstlern zu harmonieren. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die einzigartige Chemie zwischen der UMO Jazz Orchestra und Michael Brecker erleben möchte.