- Alben
- live highlights 92 - attila zoller
Live Highlights 92
- 1992
- 8 Titel
- 1 uur, 8 min
- free jazz
Albumbeschreibung
"Live Highlights '92" ist ein außergewöhnliches Jazz-Album, das 1992 von dem ungarisch-deutschen Gitarristen Attila Zoller und dem Vibraphonisten Wolfgang Lackerschmid aufgenommen wurde. Die Aufnahmen entstanden während mehrerer Live-Konzerte in verschiedenen deutschen Städten wie Bremen, Bremerhaven, Paderborn, München und Wasserburg.
Das Album bietet eine einzigartige Mischung aus freien Jazz-Improvisationen und melancholischen Melodien, die die beiden Musiker mit ihrer einzigartigen Chemie und ihrem tiefen Verständnis füreinander zum Leben erwecken. Die Trackliste umfasst acht Titel, darunter "No Greater Lunch", "Meant to Be" und "In Your Own Sweet Way", die alle von der Virtuosität und dem musikalischen Gespür der beiden Künstler zeugen.
"Live Highlights '92" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die Authentizität und Spontanität von Live-Aufnahmen schätzt. Die digitale Aufnahme und Mastering im Bauer Studios Ludwigsburg garantieren eine exzellente Soundqualität, die die Intensität und Leidenschaft der Live-Konzerte perfekt einfängt. Das Album wurde von Bhakti Records veröffentlicht und ist ein Zeugnis für die außergewöhnliche musikalische Partnerschaft zwischen Attila Zoller und Wolfgang Lackerschmid.
Tracks
- No Greater LunchAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- Meant to BeAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- JassfriendsAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- In Your Own Sweet WayAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- Circle WaltzAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- When It's TimeAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- Hungarian Jazz RhapsodyAttila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
- Hommage to O.P.Attila Zoller, Wolfgang Lackerschmid
Um Attila Zoller
Attila Zoller, geboren am 13. Juni 1927 in Visegrád, Ungarn, und verstorben am 25. Januar 1998 in Townshend, Vermont, war ein herausragender Jazzmusiker, dessen Karriere ihn von den Jazzclubs Budapests bis in die höchsten Sphären der US-amerikanischen Jazzszene führte. Zunächst auf Geige, Kontrabass und Flügelhorn ausgebildet, fand Zoller seine wahre Leidenschaft auf der Gitarre. Seine musikalische Reise begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als er in den Jazzclubs seiner Heimatstadt auftrat. Nach seiner Flucht aus Ungarn im Jahr 1948 spielte er in Wien und Deutschland, wo er mit namhaften Musikern wie Dave Amram, Albert Mangelsdorff und Jutta Hipp zusammenarbeitete.
In den späten 1950er Jahren zog es Zoller in die USA, wo er schnell zu einem gefragten Gitarristen wurde. Er arbeitete mit vielen renommierten Musikern zusammen und prägte die Jazzszene mit seinem einzigartigen Stil, der Elemente der europäischen und amerikanischen Jazztraditionen vereinte. Zoller war nicht nur ein brillanter Gitarrist, sondern auch ein innovativer Komponist, der die Grenzen des Free Jazz erweiterte. Seine Musik zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus balkanischer Leidenschaft und amerikanischem Swing aus. Attila Zoller hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute von Musikern und Fans weltweit geschätzt wird.
1,575 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.