Das Live-Album "Live Cream" der britischen Rockband Cream, veröffentlicht im Jahr 1970, ist eine explosive Mischung aus vier live aufgenommenen Tracks aus dem Jahr 1968 und einem Studio-Track, "Lawdy Mama", der bereits 1967 entstand. Die Live-Aufnahmen, die in den legendären Musikclubs Winterland und Fillmore West in San Francisco und Los Angeles stattfanden, zeigen die Band in ihrer elementaren Form, mit Eric Clapton, der seine Gitarre mit atemberaubender Virtuosität spielt.
Das Album bietet eine beeindruckende Auswahl an Songs, darunter "N.S.U.", "Sleepy Time Time", "Sweet Wine" und "Rollin' And Tumblin'", die alle die einzigartige Chemie und Energie der Band zu dieser Zeit einfangen. Der Studio-Track "Lawdy Mama" hingegen bietet eine interessante Abwechslung, da er den gleichen Instrumental-Track wie "Strange Brew" verwendet, aber mit einem anderen Gesang und Gitarren-Solo von Eric Clapton.
"Live Cream" erreichte Platz 15 in den Billboard 200 und Platz 4 in den UK Albums Chart, was die enorme Popularität der Band zu dieser Zeit unterstreicht. Die Produktion des Albums, die von Felix Pappalardi und Ahmet Ertegun überwacht wurde, sorgt für eine exzellente Soundqualität, die die Intensität und Leidenschaft der Live-Aufnahmen perfekt einfängt.
Insgesamt ist "Live Cream" ein Muss für jeden Fan von Cream und klassischem Rock. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Band in ihrer Blütezeit zu erleben und ihre atemberaubende Musik zu genießen. Mit einer Spielzeit von 41 Minuten ist es ein kompakter und energiegeladener Einblick in die Welt von Cream, der jeden Hörer begeistern wird.