"Live at the Village Gate" von Clark Terry ist ein lebendiges Zeugnis der über 70-jährigen Karriere dieses Jazz-Meisters. Aufgenommen im November 1990 im legendären Village Gate in New York City, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Hard Bop, Latin Jazz, Cool Jazz und Big Band, die Terry's vielseitiges Talent als Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Bandleader zeigt.
Das Album, das am 13. März 1991 über Chesky Records veröffentlicht wurde, umfasst acht Kompositionen, die alle von Terry selbst stammen. Jedes Stück zeigt seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene Jazz-Stile zu verschmelzen und eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen. Von den eingängigen Melodien von "Top & Bottom" und "Keep, Keep, Keep On Keepin' On" bis hin zu den komplexen Harmonien von "Silly Samba" und "Pint Of Bitters" bietet das Album eine breite Palette von Stimmungen und Temperamenten.
Terry wird auf diesem Album von einer erstklassigen Band unterstützt, darunter Jimmy Heath am Tenorsaxophon, Don Friedman am Klavier und Kenny Washington am Schlagzeug. Die Chemie zwischen den Musikern ist offensichtlich, und ihre gemeinsame Leistung macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der Jazzgeschichte.
"Live at the Village Gate" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Hommage an die großen Jazzlegenden, die Terry inspiriert haben. Er malt mit Worten Porträts von Basie, Duke, Diz und Miles, um nur einige zu nennen, und seine Musik ist eine liebevolle Huldigung an das reiche Erbe des Jazz.
Ob Sie ein langjähriger Jazzfan oder ein Neuling in der Welt des Jazz sind, "Live at the Village Gate" von Clark Terry ist ein Album, das Sie immer wieder hören werden. Es ist eine Erinnerung daran, dass Jazz eine lebendige, sich ständig weiterentwickelnde Kunstform ist, und dass Clark Terry einer ihrer größten Meister ist.
Clark Terry, geboren am 14. Dezember 1920 in St. Louis, Missouri, und verstorben am 21. Februar 2015 in Pine Bluff, Arkansas, war eine legendäre Figur im Jazz. Als Trompeter und Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist hinterließ er einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikwelt. Mit seinem warmen Ton und seiner beeindruckenden Technik zählte er jahrzehntelang zu den führenden Jazztrompetern und war ein enger Vertrauter von Louis Armstrong. Terry's Karriere erstreckte sich über verschiedene Jazz-Genres wie Hard Bop, Latin Jazz, Bebop, Cool Jazz und Big Band, was seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Musik unterstreicht. Seine Aufnahmen, wie die Live-Aufnahme aus Holland von 1979, sind Zeugnisse seiner Meisterschaft und seines einzigartigen Stils, der ihn zu einem der größten und wichtigsten Trompeter der Jazzgeschichte macht.
28,051 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt