"Live at the Elvehjem Art Museum" von Ben Sidran ist ein lebendiges Zeugnis seiner musikalischen Virtuosität, aufgenommen am 1. Januar 1986 und veröffentlicht unter dem Label Go Jazz. Dieses Album bietet eine faszinierende Mischung aus Vocal Jazz und AOR (Album-Oriented Rock), die in einer beeindruckenden Live-Session eingefangen wurde. Mit einer Spielzeit von 55 Minuten präsentiert Sidran eine Auswahl von Stücken, die sowohl traditionelle Jazz-Standards als auch eigene Kompositionen umfassen.
Die Tracklist beginnt mit dem energiegeladenen "Killer Joe" und setzt sich fort mit "Big Nick", einem Stück, das Sidrans Piano-Skills in den Vordergrund stellt. "Piano Players" und "On the Trails" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern, während "Old Folks" und "One for the Woofer" eine sanftere, melodische Note in die Sammlung bringen. "Someday My Prince Will Come" ist eine Hommage an die klassischen Jazz-Traditionen, und "Billy's Bounce" rundet das Album mit einem weiteren kraftvollen Stück ab.
Ben Sidran, bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Genres zu verbinden, beweist auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein Talent. "Live at the Elvehjem Art Museum" ist nicht nur eine Sammlung von Live-Aufnahmen, sondern auch ein Einblick in die kreative Welt eines der vielseitigsten Musiker unserer Zeit. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die lebendige Energie des Jazz und die Tiefe von Sidrans Musik schätzen.