"Live at the Bass Clef, London, 1990" ist ein faszinierendes Live-Album des legendären Jazzpianisten Duke Jordan, aufgenommen am 13. September 1990 im berühmten Bass Clef Club in London. Dieses Album, das 2008 veröffentlicht wurde, bietet elf unverfälschte und energiegeladene Live-Aufnahmen, die die Essenz von Jordans einzigartigem Spielstil einfangen.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus Standards und Originalkompositionen, darunter "Duke's Blues," "Satin Doll," und "Body and Soul," die alle von Jordans virtuosem Pianospiel und seiner tiefen musikalischen Intuition zeugen. Begleitet wird er von Peter Ind am Bass und Mark Taylor am Schlagzeug, die beide einen wesentlichen Beitrag zur lebendigen Atmosphäre des Albums leisten.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet "Live at the Bass Clef, London, 1990" einen tiefen Einblick in die Welt des Hard Bop, Bebop und Cool Jazz. Duke Jordan, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Charlie Parker, zeigt hier seine Meisterschaft und sein innovatives Talent, das ihn zu einem der einflussreichsten Jazzpianisten seiner Zeit macht. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück Jazzgeschichte, das sowohl Fans als auch Neulinge in die faszinierende Welt von Duke Jordans Musik eintauchen lässt.