Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Live At Orchestra Hall, Detroit" ist ein lebendiges Zeugnis der unvergänglichen Zusammenarbeit zwischen dem herausragenden Jazz-Sänger Joe Williams und dem legendären Count Basie Orchestra. Aufgenommen am 20. November 1992 in der Orchestra Hall in Detroit, Michigan, bringt dieses Album die klassische Balladen- und Blues-Kunst von Joe Williams in perfekter Harmonie mit dem zeitlosen Swing des Count Basie Orchestra zur Geltung. Unter der Leitung von Frank Foster, der Thad Jones als Bandleader nachgefolgt war, bietet dieses Album eine Sammlung von 15 Tracks, die die Essenz des traditionellen Jazz und Swing einfangen.
Die Aufnahme, die 1993 von Telarc veröffentlicht wurde, umfasst eine Reihe von Klassikern wie "Sometimes I'm Happy", "Hurry On Down" und "Summertime", sowie weniger bekannte Juwelen wie "Jimmy's Blues" und "I'd Rather Drink Muddy Water". Joe Williams' kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme steht im Mittelpunkt, unterstützt von den virtuosen Solos der Bandmitglieder, die den Geist des Swing der 1950er Jahre einfangen. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Energie der Live-Aufführung ist greifbar, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazz- und Swing-Enthusiasten macht.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.