"Live at Leeds" ist das erste Live-Album der englischen Rockband The Who, das am 14. Februar 1970 im Refektorium der Universität von Leeds aufgenommen und am 11. Mai 1970 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik und zeigt die Band in ihrer klassischen Besetzung mit Roger Daltrey, Pete Townshend, John Entwistle und Keith Moon.
Die Aufnahmen entstanden während eines Konzerts an der Universität von Leeds, das ursprünglich als Ersatz für ein geplantes Konzert in Hull gedacht war. Obwohl die Band selbst das Konzert in Hull als besser in Erinnerung hat, ist "Live at Leeds" ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Live-Kraft und Intensität.
Das Album enthält eine Auswahl ihrer bekanntesten Songs, darunter "My Generation", "Magic Bus" und "Substitute", die alle mit einer unvergleichlichen Energie und Leidenschaft präsentiert werden. Die Aufnahmen sind raw und ungeschönt, was die Authentizität und Spontanität des Live-Erlebnisses perfekt einfängt.
"Live at Leeds" ist ein Muss für jeden Rock-Fan und ein wichtiger Teil der Musikgeschichte. Es zeigt The Who auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Band in ihrer ursprünglichen Besetzung live zu erleben. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 1970 setzte das Album neue Maßstäbe für Live-Alben und inspirierte zahlreiche andere Künstler. Es ist ein zeitloses Klassiker, der auch heute noch beeindruckt und begeistert.