"Live At Home With His Bad Self" ist ein außergewöhnliches Live-Album von James Brown, das 2019 veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Fan von Soul und Funk, da sie die unvergleichliche Energie und Leidenschaft von James Brown und seiner Band einfängt.
Das Album enthält 19 Tracks, die am 1. Oktober 1969 in Augusta, Georgia, aufgenommen wurden. Die Setlist umfasst einige von James Browns größten Hits, wie "Say It Loud I'm Black And I'm Proud", "Give It Up Or Turnit A Loose" und "It's A Man's Man's Man's World". Die Aufnahmen wurden 2019 neu gemischt und bieten somit eine frische und moderne Perspektive auf die klassischen Tracks.
Die Musik auf "Live At Home With His Bad Self" ist eine explosive Mischung aus Soul, Funk und R&B, die die Zuhörer in die Welt von James Brown entführt. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und bieten eine authentische Erfahrung, die es den Fans ermöglicht, sich in die Atmosphäre der Live-Auftritte von James Brown hineinzuversetzen.
"Live At Home With His Bad Self" ist ein wichtiges Dokument der Musikgeschichte und ein Zeugnis für die unvergleichliche Leidenschaft und Energie von James Brown. Es ist ein Album, das jeden Tag besser wird und das die Fans von Soul und Funk nicht missen sollten. Mit seiner Veröffentlichung am 25. Oktober 2019 hat Polydor ein Stück Musikgeschichte wieder aufleben lassen, das für immer in den Herzen der Musikliebhaber bleiben wird.
James Brown, bekannt als der "Godfather of Soul," war eine legendäre Figur in der Musikwelt und eine Schlüsselfigur in der Entwicklung von Rhythm and Blues und Funk. Geboren am 3. Mai 1933 in einer einfachen Hütte im tiefen Süden der USA, wuchs er in einer Zeit der Rassentrennung und bitterer Armut auf. Trotz dieser Herausforderungen entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Musiker seiner Zeit.
Browns Karriere erstreckte sich über mehr als fünf Jahrzehnte, in denen er Hunderte von Songs komponierte und aufnahm. Als Sänger, Tänzer und Bandleader begeisterte er Millionen von Fans weltweit mit seiner einzigartigen Stimme und seiner dynamischen Bühnenpräsenz. Seine Musik, die Soul, Motown und Funk miteinander verband, hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf spätere Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House.
James Brown starb am 25. Dezember 2006 an Herzversagen, hinterließ jedoch ein unvergessliches Erbe in der Musikgeschichte. Seine Songs und seine Bühnenauftritte bleiben bis heute unvergessen und inspirieren weiterhin Generationen von Musikern und Fans.
2,249,264 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.