Carmen McRae, eine der vielseitigsten und einflussreichsten Jazzsängerinnen ihrer Zeit, präsentiert mit "Live at Bubba's 1981" ein faszinierendes Live-Album, das am 17. Januar 1981 im Bubba's Jazz Restaurant in Fort Lauderdale, Florida, aufgenommen wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazzliebhaber und bietet eine Sammlung von 12 mitreißenden Live-Aufnahmen, die die einzigartige Stimme und das unnachahmliche Talent von Carmen McRae einfangen.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus bekannten Standards und weniger bekannten Perlen, die alle mit McRae's charakteristischem Stil und ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme interpretiert werden. Von den swingenden Klängen von "That Old Black Magic" bis zu den zarten Nuancen von "Secret Love" zeigt McRae ihre beeindruckende Bandbreite und ihr tiefes Verständnis für die Jazzmusik. Begleitet von einem erstklassigen Trio, bestehend aus Jon Anderson am Klavier, Mark Pulice am Bass und Marshall Otewell am Schlagzeug, schafft McRae eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch energiegeladen ist.
"Live at Bubba's 1981" ist nicht nur ein Album, das die Essenz von Carmen McRae's Kunst einfangen, sondern auch ein Zeugnis ihrer Fähigkeit, das Publikum zu verzaubern und zu begeistern. Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine unvergessliche Reise durch die Welt des Vocal Jazz, die sowohl langjährige Fans als auch neue Zuhörer begeistern wird. Die Aufnahmequalität ist hervorragend und ermöglicht es den Hörern, jede Note und jeden Gesang zu genießen, als wären sie live im Bubba's Jazz Restaurant dabei.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Carmen McRae sind oder neu in der Welt des Jazz sind, "Live at Bubba's 1981" ist ein Album, das Sie nicht verpassen sollten. Es ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Schönheit und Vielfalt des Jazz einfängt und die unvergessliche Stimme von Carmen McRae in all ihrer Pracht präsentiert.
Carmen McRae, geboren 1920 in Harlem, war eine der kraftvollsten und angesehensten Jazz- und Popsängerinnen der Nachkriegszeit. Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrem einzigartigen Stil prägte sie über fünf Jahrzehnte die Jazzszene, sowohl in den USA als auch international. Die in der Bebop-Ära groß gewordene Künstlerin begann ihre Karriere in den 1950er Jahren und arbeitete mit kleinen Ensembles sowie großen Studioorchestern. Ihr Repertoire umfasste eine Vielzahl von Stilen, von anspruchsvollem Jazz bis hin zu gefühlvollen Balladen. McRae's Interpretationen von Klassikern wie "You'd Be So Easy To Love" und "My Funny Valentine" zeugen von ihrer tiefen emotionalen Verbindung zur Musik und ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, Geschichten durch ihre Stimme zu erzählen. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1994 blieb sie eine unverwechselbare Stimme im Jazz, die bis heute bewundert wird.
82,057 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.