"Live at Berkeley" ist ein Live-Album des amerikanischen Rockmusikers Jimi Hendrix, das seine zweite Performance im Berkeley Community Theatre am 30. Mai 1970 dokumentiert. Das Album wurde am 16. September 2003 von Legacy Recordings veröffentlicht und enthält die komplette zweite Show mit 12 Songs, die digital remastert wurden, um die ursprüngliche Soundqualität zu erhalten.
Diese sensationelle Sammlung zeigt Hendrix und seine Band in Höchstform, mit Billy Cox am Bass und Mitch Mitchell am Schlagzeug. Die Setlist umfasst einige von Hendrix' bekanntesten Songs, wie "Hey Joe", "Stone Free", "Purple Haze" und "Voodoo Child (Slight Return)". Das Album ist ein Muss für jeden Hendrix-Fan und bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Künstler live zu erleben.
Die Aufnahmen sind von außergewöhnlicher Qualität und bieten eine natürliche, unverfälschte Sounderfahrung. Die Verwendung der originalen Soundboard-Master-Tapes sorgt für eine authentische Wiedergabe der Live-Performance. "Live at Berkeley" ist ein unverzichtbarer Teil der Diskographie von Jimi Hendrix und ein Zeugnis seiner einzigartigen Musikalität.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten bietet das Album eine umfassende und packende Erfahrung, die den Hörer in die Welt von Jimi Hendrix entführt. Die Musik bewegt sich zwischen psychedelischem Rock, klassischem Rock, Acid Rock und Blues Rock, und zeigt die Vielfalt und Kreativität von Hendrix. "Live at Berkeley" ist ein Album, das jeden Rock-Fan begeistern wird.