"Live At Alice Tully Hall (January 27, 1973 - 2nd Show)" ist ein außergewöhnliches Live-Album von Lou Reed, das seine erste Solo-Show in New York City im Jahr 1973 festhält. Diese Veröffentlichung markiert ein bedeutendes Ereignis in der Karriere des Künstlers, da es seine erste Solopräsentation in der Stadt darstellt, in der er seine Wurzeln hat.
Das Album wurde während der Transformer-Tour aufgenommen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Lou Reed in seiner frühen Solo-Ära zu erleben. Die 14 Songs, die auf diesem Album enthalten sind, umfassen eine breite Palette von Klassikern, darunter "White Light/White Heat", "Sweet Jane", "Vicious" und "Walk on the Wild Side". Die Begleitband, The Tots, liefert eine energiegeladene und funky Untermalung, die Reeds Material perfekt ergänzt.
Die Veröffentlichung von "Live At Alice Tully Hall" ist auch deshalb bemerkenswert, weil sie aus restaurierten Original-Multitrack-Tapes gemischt wurde, die von Matt Ross-Spang bearbeitet wurden. Das Ergebnis ist ein Album, das nicht nur die Energie und den Charme von Lou Reeds Live-Auftritten einfängt, sondern auch eine hervorragende Klangqualität bietet.
"Live At Alice Tully Hall" ist ein Muss für jeden Fan von Lou Reed und die Velvet Underground. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die frühe Solo-Karriere des Künstlers und ist ein wichtiger Teil der Rock-Geschichte. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 ist dieses Album ein wichtiger Beitrag zur Diskographie von Lou Reed und ein Muss für jeden, der sich für die Musik der 1970er Jahre interessiert.