Livingston Taylor, der jüngere Bruder des berühmten James Taylor, präsentiert mit "Liv" sein Debütalbum, das 1971 auf dem Label PCLC Capricorn erschien. Mit einer Laufzeit von nur 35 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Songs, die Livingston Taylors einzigartigen Stil und seine vielseitige musikalische Begabung zeigen.
Die Tracks reichen von den eingängigen Melodien von "Get Out Of Bed" und "May I Stay Around" bis hin zu den tiefgründigeren Texten und Klängen von "Easy Prey" und "On Broadway". Livingston Taylor beweist hier nicht nur seine Fähigkeiten als Sänger und Songwriter, sondern auch als Geschichtenerzähler, der es versteht, die Zuhörer in verschiedene Welten zu entführen. Die Songs sind eine Mischung aus Folk, Pop und Country, die von Taylors warmer und ausdrucksstarker Stimme getragen werden.
Besonders hervorzuheben sind die persönlichen und oft intimen Texte, die von den Erfahrungen und Gedanken des jungen Künstlers handeln. Songs wie "Mom, Dad" und "Caroline" zeigen eine tiefe emotionale Tiefe und eine Reife, die man bei einem Debütalbum nicht immer erwartet.
"Liv" ist ein Album, das sowohl für Fans von Livingston Taylor als auch für alle, die gute Musik schätzen, ein absolutes Highlight ist. Es ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch frisch und relevant klingt. Wenn du auf der Suche nach einem Album bist, das dich mit seiner Ehrlichkeit und Herzlichkeit berührt, dann ist "Liv" genau das Richtige für dich.