"Little Girl Blue" ist ein faszinierendes Album, das die Meisterhaftigkeit von Hank Jones, einem der großartigsten Jazz-Pianisten, unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 24. August 2009, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 19 Stücken, die eine Stunde und 16 Minuten lang die Vielfalt und Tiefe von Jones' musikalischem Genie zeigen. Mit einer Mischung aus Jazz, Cool Jazz, Bebop und Hard Bop, präsentiert "Little Girl Blue" eine zeitlose Sammlung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stilen und Stimmungen, von den sanften Klängen von "Little Girl Blue" und "My Funny Valentine" bis hin zu den energiegeladenen Rhythmen von "Kankakee Shout" und "Mamboisies". Jones' Virtuosität am Klavier ist in jedem Stück deutlich zu hören, sei es in den eleganten Melodien von "Things Are So Pretty In the Spring" oder den komplexen Harmonien von "Blues for Lady Day".
"Little Girl Blue" ist nicht nur eine Hommage an die klassische Jazz-Tradition, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit dieser Musik. Mit legendären Stücken wie "Gone With the Wind" und "It Had to Be You" sowie weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Kompositionen wie "Cyrano" und "Polka Dots and Moonbeans", bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die Welt des Jazz. Die Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Johnny Smith und Ray Brown verleiht dem Album zusätzliche Tiefe und Reichtum.
Dieses Album ist ein wahres Juwel in der Diskografie von Hank Jones und ein Beweis für seine unermüdliche Kreativität und sein musikalisches Erbe. "Little Girl Blue" ist ein Album, das man immer wieder hören kann, jedes Mal neue Nuancen und Tiefen entdeckt.