Entdecken Sie die virtuose Welt des ungarischen Pianisten György Cziffra mit diesem faszinierenden Album, das eine beeindruckende Sammlung von Werken von Franz Liszt und Edvard Grieg präsentiert. Cziffra, bekannt für seine leidenschaftliche und technische Brillanz, bringt diese klassischen Stücke mit einer einzigartigen Intensität und Ausdruckskraft zum Leben.
Das Album beginnt mit Liszts erstem Klavierkonzert in Es-Dur, einem Werk, das für seine lyrische Schönheit und technische Herausforderungen bekannt ist. Cziffra navigiert durch die komplexen Passagen mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit und Präzision. Die "Études d'exécution transcendante" folgen, wobei Cziffra die virtuose Natur dieser Stücke mit einer atemberaubenden Technik und musikalischen Tiefe meistert.
Das Album bietet auch eine Auswahl an Paraphrasen und Transkriptionen von Liszt, darunter Werke, die auf berühmte Opern wie "Tannhäuser" und "Rigoletto" basieren. Diese Stücke zeigen Cziffras Fähigkeit, die Essenz der ursprünglichen Kompositionen einzufangen und sie in eine pianistische Sprache zu übersetzen, die sowohl faszinierend als auch zugänglich ist.
Die zweite Hälfte des Albums ist Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll gewidmet, einem Werk, das für seine melancholischen Melodien und lebhaften Rhythmen bekannt ist. Cziffra interpretiert dieses Konzert mit einer tiefen emotionalen Resonanz und technischer Virtuosität, die die Zuhörer in die nordische Landschaft und die romantische Stimmung des Stücks eintauchen lässt.
Mit einer Gesamtspieldauer von über zwei Stunden und 23 Minuten ist dieses Album ein umfassendes Porträt von György Cziffras künstlerischem Genie und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik. Die Aufnahme, veröffentlicht am 9. Februar 2006 vom Label Urania, ist ein Zeugnis von Cziffras bleibendem Einfluss und seiner Fähigkeit, die klassischen Repertoire auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist.