Peter Donohoe präsentiert mit "Liszt, Berg, Bartók & Prokofiev: Piano Sonatas" ein beeindruckendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Klaviermusik aufzeigt. Das Album, veröffentlicht am 7. Februar 2011 unter dem Label Parlophone UK, umfasst eine Auswahl von Sonaten, die von vier bedeutenden Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts stammen.
Donohoe, ein renommierter Pianist, zeigt seine technische Brillanz und künstlerische Sensibilität in der Interpretation dieser anspruchsvollen Werke. Die Sonaten von Liszt, Berg, Bartók und Prokofiev sind bekannt für ihre komplexen Strukturen und emotionalen Tiefen, und Donohoe meistert sie mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft.
Das Album beginnt mit Liszts Piano Sonata in B Minor, S.178, einem Werk, das für seine virtuose Technik und dramatische Intensität bekannt ist. Es folgt Bergs Piano Sonata Op. 1, ein Werk, das durch seine moderne Harmonik und expressive Melodien besticht. Bartóks Sonata (1926) Sz.80 zeigt Donohoes Fähigkeit, die rhythmische Komplexität und die folkloristischen Einflüsse des Komponisten zu meistern. Abschließend präsentiert Donohoe Prokofievs Piano Sonata No. 7 in B-Flat Major, Op. 83, ein Werk, das für seine dynamische Energie und technische Herausforderung bekannt ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und fesselnde Reise durch einige der bedeutendsten Klavierwerke der klassischen Musik. Peter Donohoes Interpretation dieser Sonaten macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.