"Listen to the Universe" von Mao Fujita ist ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung klassischer Klavierstücke präsentiert. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an Kompositionen, die von renommierten Komponisten wie Mozart, Debussy, Mendelssohn und Bartók stammen. Mao Fujita, eine talentierte Pianistin, interpretiert diese Werke mit einer beeindruckenden Technik und emotionalen Tiefe, die die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführt.
Das Album beginnt mit Mozarts "Piano Sonata in F Major, K. 332: I. Allegro", gefolgt von einer charmanten Arrangement von "Je te veux" für Klavier. Fujita's Interpretation von Chopins "Scherzo No. 3 in C-Sharp Minor, Op. 39" zeigt ihre virtuose Spielweise und ihr tiefes Verständnis für die romantische Musik. Debussys "Estampes" bieten eine reiche, atmosphärische Erfahrung, während Mendelssohns "Lieder ohne Worte, Op. 62: No. 6, Allegretto grazioso" eine sanfte, melodische Abwechslung bietet.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die Interpretation von Dai Fujikuras "Spring and Asura (Jin Kazama Version)", die Fujitas Fähigkeit unterstreicht, moderne Kompositionen mit gleicher Leidenschaft und Präzision zu meistern. Das Album schließt mit Auszügen aus Bartóks "Piano Concerto No. 3 in E Major, Sz. 119", die Fujitas technische Brillanz und ihre Fähigkeit, komplexe Werke mit Anmut und Ausdruckskraft zu interpretieren, demonstrieren.
Veröffentlicht am 4. September 2019 unter dem Label Naxos Japan, ist "Listen to the Universe" ein Album, das sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Klaviermusik ein Genuss sein wird. Mao Fujitas virtuose Spielweise und ihre einfühlsamen Interpretationen machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der klassischen Musikszene.