John Williams, der legendäre Filmkomponist, präsentiert mit "Lincoln" einen faszinierenden Soundtrack, der die letzten vier Monate im Leben von Abraham Lincoln musikalisch begleitet. Diese Zusammenarbeit mit Regisseur Steven Spielberg, die bereits auf eine 26-jährige Geschichte zurückblickt, verspricht eine tiefgründige und berührende Erfahrung. Williams, bekannt für seine ikonischen Werke zu Filmen wie "Jaws", "Raiders of the Lost Ark" und "Schindler's List", zeigt erneut sein außergewöhnliches Talent für die Komposition von Filmmusik.
Der Soundtrack, der am 2. November 2012 über Sony Classical veröffentlicht wurde, umfasst 17 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 58 Minuten haben. Die Musik wurde von John Williams selbst komponiert und dirigiert und von dem Chicago Symphony Orchestra & Chorus aufgeführt. Jeder Track ist sorgfältig gestaltet, um die dramatischen und historischen Momente des Films zu untermalen, von der politischen Spannung bis hin zu den persönlichen Konflikten des Präsidenten.
Highlights des Albums sind Titel wie "The People's House", "The Purpose of the Amendment" und "With Malice Toward None", die die Tiefe und Vielfalt von Williams' Kompositionen zeigen. Der Soundtrack ist nicht nur ein Begleiter zum Film, sondern auch ein eigenständiges Werk, das die Geschichte und die Charaktere durch kraftvolle und nuancierte Musik zum Leben erweckt. Für Fans von John Williams und Liebhaber von Filmmusik ist "Lincoln" ein unverzichtbares Album, das die großartige Zusammenarbeit zwischen Spielberg und Williams erneut unter Beweis stellt.