Alexander von Schlippenbach, ein renommierter deutscher Jazzpianist, Komponist und Arrangeur, präsentiert mit "Liminal Field" ein faszinierendes Duo-Album zusammen mit dem norwegischen Pianisten Dag Magnus Narvesen. Dieses Album, erschienen am 3. Februar 2020 unter dem Label NotTwo, ist ein kraftvolles Statement in den Genres Free Jazz und Avantgarde Jazz.
"Liminal Field" besteht aus vier ausgedehnten Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten bieten. Das Album beginnt mit "Relay Extempore", einem 14-minütigen Stück, das die Hörer sofort in die intensive und improvisatorische Welt der beiden Pianisten eintauchen lässt. "Reveries in Monochrome" folgt mit einer 11-minütigen Exploration von Klang und Stille, während "Morphing Monk" mit seinen 9 Minuten und 15 Sekunden eine Hommage an Thelonious Monk darstellt. Das abschließende Stück, "Vantage Ad Lib / All The Things You Are / Trackside Duologues III / Something Sweet, Something Tender / Eisenbahn Epilogue", ist eine komplexe und vielschichtige Komposition, die die technische Brillanz und die kreative Tiefe der beiden Musiker unterstreicht.
Alexander von Schlippenbach, geboren am 7. April 1938 in Berlin, ist eine feste Größe in der Jazzszene und hat mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet. Seine Fähigkeit, traditionelle Jazzformen mit modernen und experimentellen Ansätzen zu verbinden, macht ihn zu einem einzigartigen Künstler. In "Liminal Field" zeigt er erneut seine Vielseitigkeit und sein unerschöpfliches musikalisches Talent.
Dieses Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die nach neuen und aufregenden Klangerlebnissen suchen. Die Zusammenarbeit zwischen Alexander von Schlippenbach und Dag Magnus Narvesen ergibt eine einzigartige und fesselnde Klangwelt, die die Grenzen des Jazz erweitert und neue Horizonte eröffnet.