Entdecken Sie die faszinierende Welt von György Ligeti mit seinem Album "Violin Concerto, Lontano, Atmosphères & San Francisco Polyphony", das am 24. September 2013 unter dem Label Ondine veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Sammlung von Werken, die einen beeindruckenden Querschnitt durch Ligetis kompositorische Entwicklung über einen Zeitraum von 30 Jahren darstellen.
Das Violin Concerto, ein zentrales Stück des Albums, ist ein Meisterwerk, das Ligetis virtuose und innovative Herangehensweise an die Musik zeigt. Es besteht aus fünf Teilen, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Techniken erkunden. Von den meditativen Klängen des "Praeludium" bis zu den leidenschaftlichen Tönen des "Appassionato" bietet das Konzert eine reiche und vielfältige Klanglandschaft.
"Lontano", ein weiteres Highlight des Albums, ist ein orchestrales Stück, das für seine komplexen Klänge und seine Fähigkeit, eine Atmosphäre der Distanz und des Geheimnisvollen zu schaffen, bekannt ist. "Atmosphères", ein weiteres ikonisches Werk, ist ein rein orchestrales Stück, das für seine dichten, schwebenden Klänge und seine Fähigkeit, eine fast traumartige Atmosphäre zu schaffen, berühmt ist.
"San Francisco Polyphony", das letzte Stück des Albums, ist ein orchestrales Werk, das für die San Francisco Symphony Association in Erinnerung an ihr 60-jähriges Bestehen in Auftrag gegeben wurde. Es ist ein komplexes und vielschichtiges Stück, das Ligetis Fähigkeit zeigt, aus einer Vielzahl von Klängen und Texturen eine kohärente und ausdrucksstarke Komposition zu schaffen.
Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber der modernen und avantgardistischen Musik. Die Aufnahmen, die von Benjamin Schmid, dem Finnischen Radio-Sinfonieorchester und Hannu Lintu gemacht wurden, sind von höchster Qualität und bieten eine hervorragende Darstellung von Ligetis einzigartigem Stil. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten ist dies ein Album, das Sie immer wieder entdecken und genießen werden.