György Ligeti's "Le Grand Macabre" ist ein Meisterwerk der avant-gardistischen Oper, das 2010 vom New York Philharmonic eingespielt und veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, die unter dem Label Sony Classical erschien, bietet eine faszinierende Reise durch die vier Szenen der Oper, die auf dem Stück "La Balade du Grand Macabre" von Michel de Ghelderode basiert. Ligeti, bekannt für seine innovativen Kompositionen, schuf zusammen mit Michael Meschke ein Libretto, das die absurden und makabren Elemente der Vorlage meisterhaft einfängt.
Die Oper, die 1978 uraufgeführt wurde, ist ein bedeutendes Werk im Schaffen Ligetis und zeigt seine einzigartige Fähigkeit, komplexe Klänge und ungewöhnliche Instrumentierungen zu nutzen, um eine düstere und gleichzeitig humorvolle Atmosphäre zu schaffen. Die Aufnahme des New York Philharmonic, unter der Leitung von Eric Owens, bringt die vielfältigen Facetten von Ligetis Musik zur Geltung und bietet eine intensive und fesselnde Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 53 Minuten ist "Le Grand Macabre" ein umfangreiches Werk, das sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für Neugierige, die sich auf das Abenteuer der avant-gardistischen Musik begeben möchten, ein lohnendes Erlebnis darstellt. Die Oper ist in neun CDs enthalten, die die gesamte Ligeti Edition von Sony sowie "Le Grand Macabre" umfassen. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.