David Binneys Album "Lifted Land" aus dem Jahr 2013 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz auf kreative Weise erweitert. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten präsentiert Binney, ein begabter Saxophonist und Komponist, acht kraftvolle und einfallsreiche Stücke, die von seiner einzigartigen musikalischen Vision zeugen.
Die Zusammenarbeit mit dem talentierten Trio, bestehend aus Craig Taborn am Piano, Eivind Opsvik am Bass und Tyshawn Sorey am Schlagzeug, verleiht dem Album eine dynamische und experimentelle Note. Binneys charakteristischer, trockener und zigzagender Spielstil, der Einflüsse aus der zeitgenössischen klassischen Musik und dem Soul-Funk integriert, ist auf "Lifted Land" in vollem Gange.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Fanfare for Basu" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von der meditativen "The Road to Your House" bis hin zu den komplexen und ausgedehnten Improvisationen von "As Snow Before a Summer Sun" reichen. Jedes Stück zeigt Binneys Fähigkeit, tiefgründige Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechen.
"Lifted Land" ist ein Zeugnis von David Binneys unerschöpflicher Kreativität und seinem unerschrockenen Ansatz zum Jazz. Es ist ein Album, das sowohl für langjährige Fans als auch für neugierige Hörer, die die Grenzen des Genres erkunden möchten, von großer Bedeutung ist.