"Lifelines" von Arild Andersen, erschienen am 1. März 1981 bei ECM Records, ist ein Meisterwerk des Free Jazz, das die Essenz eines dynamischen Live-Konzerts einfangen. Dieses Album, das eine Spielzeit von 43 Minuten hat, präsentiert eine außergewöhnliche Besetzung: Arild Andersen selbst am Bass, Bill Frisell an der Gitarre, John Taylor am Piano und Alphonse Mouzon am Schlagzeug. Die Aufnahmen stammen von einem einmaligen Konzert auf dem Molde Jazz Festival 1981, das die einzigartige Chemie und das musikalische Können dieser Altmeister unter Beweis stellt.
Die sechs Tracks, darunter "Cameron," "Prelude" und "Dear Kenny," bieten eine subtile und tiefgründige Reise durch den Free Jazz. Arild Andersen, ein norwegischer Jazz-Bassist und Komponist, der bei George Russell studierte, zeigt hier seine kompositorische Brillanz und sein technisches Geschick. "Lifelines" ist nicht nur ein Album, sondern ein Dokument der musikalischen Exzellenz und der spontanen Kreativität, die live auf der Bühne entsteht. Die subtile Interaktion zwischen den Musikern und die improvisatorische Freiheit, die sie sich nehmen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Jazzgeschichte.