Henri Pousseur, der belgische Komponist und Pionier der experimentellen Musik, präsentiert mit "Liège à Paris" ein faszinierendes Werk, das 2011 von Sub Rosa veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Sammlung von 15 Teilen, die eine einzigartige und avantgardistische Reise durch die Klanglandschaften des Komponisten bieten. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten taucht der Hörer in eine Welt ein, die von experimentellen Klängen und innovativen Kompositionstechniken geprägt ist.
Pousseur, der am 23. Juni 1929 in Malmedy geboren wurde und am 6. März 2009 in Brüssel verstarb, war ein bedeutender Vertreter der experimentellen und elektronischen Musik. Seine Werke, wie "Parabolique d'enfer / Parabolic from Hell" und "Electronic Experimental and Microtonal 1953-1999", zeigen seine Vielseitigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Erkundung neuer musikalischer Ausdrucksformen.
"Liège à Paris" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der traditionellen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt der Klangexperimente entführt. Jeder der 15 Teile bietet eine einzigartige Klangwelt, die von Pousseurs kreativem Genie zeugt. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren und die bereit sind, ihre musikalischen Horizonte zu erweitern.