Erleben Sie die zauberhafte Weihnachtsatmosphäre der Dresdner Frauenkirche mit Peter Schreier in seiner beeindruckenden Sammlung "Lieder zur Weihnacht in der Dresdner Frauenkirche". Diese Live-Aufnahme, aufgenommen im Dezember 2000, fängt die einzigartige Akustik und die festliche Stimmung der teilweise wiederaufgebauten Frauenkirche ein und bietet ein unvergessliches Hörerlebnis.
Peter Schreier, einer der renommiertesten Tenöre seiner Generation, präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Weihnachtsliedern, die von verschiedenen Komponisten wie Peter Cornelius, Ernst Pepping, Max Reger und Joseph Haas stammen. Die 26 Lieder, darunter bekannte Werke wie "Christbaum", "Die Hirten" und "Uns ist geboren ein Kindelein", spannen einen weiten Bogen durch die Weihnachtszeit und bieten eine reiche Palette an musikalischen Stilrichtungen und Stimmungen.
Die Aufnahme, die 2012 auf dem Label Berlin Classics veröffentlicht wurde, dauert etwa eine Stunde und ein Minute und ist ein wahres Fest für die Ohren. Schreiers klare und ausdrucksstarke Stimme, begleitet von Hansjörg Albrecht am Klavier, verleiht den Liedern eine besondere Tiefe und Intensität. Ob Sie ein klassischer Musikliebhaber sind oder einfach die festliche Stimmung der Weihnachtszeit genießen möchten, dieses Album ist eine wunderbare Ergänzung für Ihre Sammlung. Lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtslieder in der Dresdner Frauenkirche verzaubern und genießen Sie die festliche Atmosphäre, die Peter Schreier so meisterhaft einfängt.
Peter Schreier, geboren 1935 in Meißen, war einer der herausragendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts und ein Meister der klassischen Musik, insbesondere der Oper und des Oratoriums. Seine Karriere begann als Sängerknabe im renommierten Dresdner Kreuzchor, und er studierte an der Musikhochschule Dresden, wo er 1959 sein Bühnendebüt an der Staatsoper gab. Schreier wurde schnell zu einem der gefragtesten Sänger der DDR und erlangte weltweit Anerkennung für seine Interpretationen von Mozart und Bach. Seine Stimme, bekannt für ihren feinen und sublimen Klang, beeindruckte über fünf Jahrzehnte hinweg. Neben seiner Gesangskarriere war Schreier auch als Dirigent und Gesangspädagoge tätig und hinterließ ein umfangreiches musikalisches Erbe, das weit über 250 Platten und CDs umfasst. Peter Schreier verstarb im Alter von 84 Jahren in Dresden, nachdem er der Stadt und der Musikwelt stets treu geblieben war.
5,888 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.