Hugo Wolf, ein österreichischer Komponist des 19. Jahrhunderts, ist vor allem für seine tiefgründigen und ausdrucksstarken Lieder, oder Lieder, bekannt. Mit einem natürlichen Instinkt für die Vertonung von Gedichten schafft Wolf einzigartige und berührende Werke. Seine Fähigkeit, aus jedem Gedicht ein besonderes Lied zu machen, macht seine Kompositionen zu einem faszinierenden Hörerlebnis.
"Lieder - Vol. 2" ist eine Sammlung von sieben Goethe-Liedern, die von Hugo Wolf vertont wurden. Diese Lieder, darunter 'Die Spröde', 'Die Bekehrte', 'Blumengruss', 'Gleich und gleich', 'Frühling übers Jahr', 'St. Nepomiks Vorabend' und 'Epiphanias', zeigen Wolfs Meisterschaft in der Verbindung von Poesie und Musik. Jedes Lied ist eine Hommage an Goethes dichterisches Werk und bietet eine tiefe emotionale und musikalische Erfahrung.
Die Aufnahmen, die auf diesem Album zu finden sind, stammen aus verschiedenen Quellen und wurden von renommierten Interpreten wie Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff eingespielt. Diese Interpretationen, die zwischen 1952 und 1960 aufgenommen wurden, bieten einen Einblick in die zeitlose Schönheit von Wolfs Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 16 Minuten ist "Lieder - Vol. 2" eine kompakte, aber intensive Sammlung, die die Essenz von Hugo Wolfs musikalischem Genie einfängt. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Tiefe und Schönheit der klassischen Liedkunst schätzen.