"Liebeslieder am Ultimo" ist ein faszinierendes Album des österreichischen Singer-Songwriters Georg Kreisler, das 1979 unter dem Label Preiser Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von Liedern, die sich tief in die Themen Liebe, Politik und menschliche Beziehungen vertiefen.
Kreisler, geboren am 18. Juli 1922 in Wien, bringt seine einzigartige Perspektive und seinen scharfen Witz in diese Lieder ein, die sowohl humorvoll als auch nachdenklich sind. Die Tracks wie "Ein Politiker hat keine Liebe" und "Die Tränen des Barons von Felsenstein" zeigen Kreislers Fähigkeit, komplexe Emotionen und gesellschaftliche Themen in musikalischer Form auszudrücken.
Das Album, ursprünglich auf Vinyl veröffentlicht, ist ein Zeitdokument der 1970er Jahre und bietet einen Einblick in die künstlerische Entwicklung von Georg Kreisler. Die Lieder entwickeln schnell ihren eigenen Stolz und ihre eigene Sehnsucht, was das Album zu einem besonderen Hörerlebnis macht. "Liebeslieder am Ultimo" ist nicht nur ein Album, sondern ein Stück Musikgeschichte, das die Essenz von Kreislers kreativem Genie einfängt.