Pau Riba, ein vielseitiger Künstler aus Spanien, präsentiert mit "Licors" ein faszinierendes Album, das 1977 veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein einzigartiges Zeugnis von Ribas kreativem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden. Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten bietet das Album fünf ausdrucksstarke Stücke, die von der katalanischen Folklore bis hin zu experimentellen Klängen reichen.
Das Album beginnt mit "Crida' m", einem Stück, das mit seiner intensiven Melodie und rhythmischen Tiefe sofort fesselt. "Pavana" folgt mit einer eleganten, fast barocken Atmosphäre, die von Ribas' virtuosem Gitarrenspiel geprägt ist. "La flor del taronger" ist ein Highlight des Albums, ein langes, atmosphärisches Stück, das den Hörer in eine Welt voller Poesie und Melancholie entführt. Der Titeltrack "Licors" ist ein episches Werk, das fast 16 Minuten dauert und eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften bietet, von sanften Klängen bis hin zu intensiven, fast psychedelischen Passagen. Das Album schließt mit "Ornella i gladiol", einem kurzen, aber eindringlichen Stück, das das Album auf eine nachdenkliche Note beendet.
"Licors" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das Pau Ribas' einzigartige Vision und sein Talent als Komponist und Musiker zeigt. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von traditioneller katalanischer Musik als auch von experimentellen und progressiven Klängen begeistern wird. Mit seiner reichen Textur und seiner tiefen emotionalen Resonanz ist "Licors" ein Album, das man immer wieder entdecken kann.