Anatoly Lyadov, ein russischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Hyperion, umfasst eine Dauer von etwa 70 Minuten und bietet eine reiche Palette an Stücken, die Lyadovs einzigartigen Stil und seine tiefe Verbundenheit mit der russischen musikalischen Tradition widerspiegeln.
Das Album beginnt mit den "Variationen über ein polnisches Volksthema, Op. 51", gefolgt von den bezaubernden "Marionetten, Op. 29". Die "3 Stücke, Op. 11" und "2 Stücke, Op. 24" zeigen Lyadovs Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch seine Musik auszudrücken. Besonders hervorzuheben sind die "3 Stücke, Op. 57", die eine Mischung aus Präzision und lyrischer Schönheit bieten.
Weitere Highlights sind die "Kleine Walzer in G-Dur, Op. 26" und die "3 Präludien, Op. 36", die Lyadovs Meisterschaft in der Komposition von kürzeren, aber dennoch ausdrucksstarken Stücken demonstrieren. Das Album schließt mit den "Variationen über ein Thema von Glinka, Op. 35", die einen eleganten und technischen Abschluss bilden.
Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines oft unterschätzten, aber dennoch bedeutenden Komponisten. Lyadovs Musik ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Melancholie, Eleganz und technischer Brillanz, die den Hörer in eine Welt voller Klänge und Emotionen entführt.