"Lettres de Madame Roy à sa fille Gabrielle" ist ein faszinierendes Album des renommierten kanadischen Komponisten André Gagnon, das am 10. September 2013 unter dem Label Audiogram veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine einzigartige Zusammenarbeit mit dem berühmten Schriftsteller Michel Tremblay, der die Texte beisteuerte, inspiriert von der Literatur von Gabrielle Roy. Die Aufnahmen wurden von der außergewöhnlichen Mezzosopranistin Marie-Nicole Lemieux und dem Orchestre Symphonique de Trois-Rivières unter der Leitung von Jacques Lacombe umgesetzt.
Das Album umfasst sechs beeindruckende Stücke, die eine Gesamtspielzeit von 31 Minuten bieten. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Zuhörer ein, in die Welt der Madame Roy und ihrer Tochter Gabrielle einzutauchen. Die Musik ist eine wundervolle Mischung aus klassischer und moderner Komposition, die von André Gagnons einzigartigem Stil geprägt ist.
Die Stücke variieren in Länge und Intensität, von der ausgedehnten, meditativen "Où es-tu Gabrielle?" (8:30) bis hin zu kürzeren, aber nicht weniger eindrucksvollen Stücken wie "Les grands blés" (2:44). Die Texte von Michel Tremblay fügen eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Bedeutung hinzu, die die Musik noch bereichernder macht.
"Lettres de Madame Roy à sa fille Gabrielle" ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige, die neue Klänge entdecken möchten, begeistern wird. Es ist ein Werk, das durch seine künstlerische Tiefe und seine einzigartige Zusammenarbeit besticht.