Terry Riley, ein Pionier der minimalistischen und experimentellen Musik, präsentiert mit "Les Yeux Fermés / Lifespan" ein faszinierendes Doppelalbum, das 2007 auf dem Label Elision Fields erschien. Dieses Werk vereint zwei einzigartige Soundtracks, die ursprünglich in limitierten Vinyl-Editionen veröffentlicht wurden und mittlerweile zu Sammlerstücken geworden sind. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet das Album eine immersive Klanglandschaft, die sich durch minimalistische Strukturen, avantgardistische Klänge und atmosphärische Drone-Elemente auszeichnet.
Die erste Hälfte des Albums, "Les Yeux Fermés", entführt den Hörer in eine Welt der planenden Klänge und genialen Kompositionen. Terry Riley zeigt hier seine Fähigkeit, mit einfachen Mitteln tiefgründige und berührende Musik zu schaffen. Die zweite Hälfte, "Lifespan", setzt diesen Ansatz fort und erweitert ihn um experimentelle und ambienten Elemente. Beide Teile des Albums sind durch Rileys charakteristischen Stil geprägt, der oft als mystisch und meditativ beschrieben wird.
Die Tracks wie "Journey From The Death Of A Friend", "Happy Ending" und "Slow Melody In Bhairavi" zeigen die Vielfalt und Tiefe von Rileys Kompositionen. Jeder Track ist eine Einladung, sich in die Klänge zu vertiefen und die subtilen Nuancen der Musik zu entdecken. "Les Yeux Fermés / Lifespan" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klangwelten eines der einflussreichsten Komponisten der experimentellen Musik.