"Les Liens du Sang" ist ein faszinierendes Album des französischen Jazz-Pianisten Stéphan Oliva, das 2008 von Cristal Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Kombination aus French Jazz, Free Jazz und traditionellem Jazz, die die düstere Schönheit und die dramatische Spannung des gleichnamigen Films einfängt. Oliva, bekannt für seine vielseitige und ausdrucksstarke Musik, komponierte die gesamte Filmmusik und schuf damit ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tiefgründig ist.
Mit einer Laufzeit von 52 Minuten bietet "Les Liens du Sang" eine Reihe von 33 kurzen, aber intensiven Stücken, die die Zuhörer in die Welt des Films eintauchen lassen. Die Musik ist geprägt von Olivas virtuoser Piano-Spielweise und seiner Fähigkeit, komplexe Emotionen und Geschichten durch Klänge zu erzählen. Von den ruhigen, nachdenklichen Momenten bis hin zu den energiegeladenen und dramatischen Passagen spiegelt jedes Stück die Vielfalt und Tiefe der menschlichen Erfahrung wider.
Das Album beginnt mit "L'arrestation" und endet mit "Après l'appel", wobei jedes Stück einen einzigartigen Charakter und eine eigene Stimmung hat. Stücke wie "Swimming Girl" und "La valse à Paulo" zeigen Olivas Talent für melodische und harmonische Komplexität, während "Pyromane Blues" und "Tuerie" die düsteren und intensiven Aspekte der Filmmusik unterstreichen.
"Les Liens du Sang" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Welt des Films, die von Stéphan Oliva meisterhaft komponiert und interpretiert wurde. Es ist ein Muss für alle Jazz-Fans und Filmmusik-Liebhaber, die die einzigartige Fähigkeit Olivas schätzen, Musik und Storytelling zu verbinden.
Stéphan Oliva, geboren 1959 in Montmorency, ist ein französischer Jazz-Pianist und Komponist, der seit über drei Jahrzehnten die Jazzszene bereichert. Mit einer Karriere, die durch Integrität und Originalität geprägt ist, hat sich Oliva einen Namen als Künstler gemacht, der weit über die Grenzen des traditionellen Jazz hinausgeht. Seine Musik, die von Avantgarde-Jazz über Post-Bop bis hin zu modernen Soundtracks reicht, spiegelt seine eklektischen Geschmack und seine Fähigkeit wider, verschiedene musikalische Universen zu verbinden. Oliva begann in den späten 1980er Jahren, sich einen Ruf zu erarbeiten, und wurde 1992 mit dem Django-D'Or als "Esperanza del Año" ausgezeichnet. Seine Alben, wie "Novembre" und "Pandore", zeugen von seiner sensiblen Spielweise und seiner Fähigkeit, tiefgehende emotionale Verbindungen zu seinen Zuhörern herzustellen. Oliva's Musik ist nicht nur eine Hörerfahrung, sondern eine Reise durch die reiche Geschichte des Jazz und der Improvisation.
394 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.