"Les Liaisons Dangereuses 1960" von Thelonious Monk ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 2017 von Sam Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Jazzliebhaber, da es eine Sammlung von Aufnahmen aus dem Jahr 1959 enthält, die ursprünglich für den Soundtrack des Films "Les Liaisons Dangereuses" komponiert wurden. Thelonious Monk, einer der einflussreichsten Pianisten und Komponisten des Bebop und Hard Bop, zeigt hier seine einzigartige Spielweise und kreative Genialität.
Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und 23 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette von Stücken, die von lebhaften, rhythmischen Nummern wie "Rhythm-A-Ning" bis hin zu sanften, meditativen Melodien wie "Crepuscule With Nellie" reichen. Besonders bemerkenswert sind die verschiedenen Versionen und Takes von Stücken wie "Pannonica" und "Light Blue", die einen Einblick in Monks kreativen Prozess geben.
Das Album umfasst nicht nur die fertigen Aufnahmen, sondern auch alternative Takes und sogar eine "Making Of"-Version von "Light Blue", die es zu einem interessanten Stück für Sammler und Kenner der Jazzgeschichte macht. Die Genres, die hier vertreten sind, reichen von Bebop und Hard Bop bis hin zu Cool Jazz, was die Vielseitigkeit von Monks Musik unterstreicht.
"Les Liaisons Dangereuses 1960" ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Komplexität von Thelonious Monks Musik schätzen möchte. Es ist eine Reise durch die Klänge und Rhythmen eines Meisters seines Fachs, die sowohl für Neulinge als auch für langjährige Fans von Monk eine Bereicherung darstellen wird.
Thelonious Monk, geboren als Thelonious Sphere Monk, war ein einflussreicher amerikanischer Jazzpianist und Komponist, der von 1917 bis 1982 lebte. Aufgewachsen in New York, begann er bereits im Alter von fünf Jahren, Klavier zu spielen, und tourte früh als Begleiter eines Evangelisten. Monk ist bekannt für seinen einzigartigen improvisatorischen Stil und seine bahnbrechenden Beiträge zur modernen Jazzmusik. Als einer der Pioniere des Bebop und ein regelmäßiger Gast im legendären Minton's Playhouse in Harlem, experimentierte Monk gerne mit Rhythmus und Harmonie auf ungewöhnliche Weise. Seine Musik ist oft bewusst schräg und erfordert mehrere Hörgänge, um ihre Tiefe und Schönheit vollständig zu erfassen. Monks Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Bebop, Hard Bop und Cool Jazz, und seine Kompositionen sind bis heute fester Bestandteil des Jazz-Standardrepertoires.
696,325 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.