Tauchen Sie ein in die prächtige Welt des Barock mit "Les Années 80: Lully enflamme les passions à Paris et à Versailles" von Jean-Baptiste Lully. Dieses Album, veröffentlicht am 16. Oktober 2020, präsentiert eine faszinierende Sammlung von 27 Stücken, die die Essenz der Musik des 17. Jahrhunderts einfangen. Mit einer Spielzeit von etwa 73 Minuten bietet es eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Barockmusik begeistern wird.
Die Kompositionen, darunter Werke aus bekannten Opern wie "Persée," "Armide," und "Phaëton," sowie sakrale Stücke und Orgelwerke, zeigen die Vielseitigkeit und das Genie von Jean-Baptiste Lully. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und aufgeführt, um die Leidenschaft und das künstlerische Erbe des Komponisten zu würdigen, der eng mit dem Hof von Ludwig XIV. verbunden war.
"Les Années 80" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Fenster in die opulente und kulturell reiche Ära des französischen Barock. Die Stücke spiegeln die Eleganz und die dramatische Kraft wider, die Lullys Musik auszeichnen, und bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Landschaft seiner Zeit. Mit seiner klaren und präzisen Ausführung, die von Le Concert Tribuot unter der Leitung von Laurent Beyhurst präsentiert wird, ist dieses Album ein wahres Juwel für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Jean-Baptiste Lully, geboren als Giovanni Battista Lulli, war ein italienisch-französischer Komponist, Geiger, Gitarrist und Tänzer, der ab seinem 14. Lebensjahr am französischen Hof lebte und unter Ludwig XIV. zu den höchsten musikalischen Ämtern aufstieg. Als Schöpfer der charakteristischen französischen Barockmusik gilt er als einer der einflussreichsten Komponisten der französischen Musikgeschichte. Seine Werke, die an den europäischen Adelshöfen über Generationen hinweg zum festen Repertoire gehörten, beeinflussten auch ausländische Komponisten wie Purcell, Händel und Bach. Besonders bekannt ist seine Zusammenarbeit mit dem Komödiendichter Molière. Lullys Karriere begann als Tänzer am Hof Ludwigs XIV., doch seine musikalischen Talente führten ihn schnell zu den höchsten musikalischen Positionen. Als Begründer der französischen Nationaloper und "surintendant de la musique du roi" prägte er die französische Musiklandschaft nachhaltig. Seine dramatisch-pathetischen Opern und seine innovative Kompositionstechnik machten ihn zu einer zentralen Figur der Barockmusik. Trotz seines tragischen Todes durch einen Arbeitsunfall, bei dem er sich mit seinem Taktstock verletzte, bleibt Jean-Baptiste Lully eine legendäre Gestalt in der Musikgeschichte.
65,309 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.