Gustav Mahler's "Symphony No. 8 'Symphony of a Thousand'" unter der Leitung von Leopold Stokowski ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 2010 von Archipel veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, die eine Dauer von 1 Stunde und 17 Minuten hat, präsentiert Mahlers größte und ambitionierteste Sinfonie, die oft als eine Kombination aus zwei enormen Chor-Kantaten beschrieben wird. Die Sinfonie besteht aus drei Teilen: "Allegro (Hymnus: Veni, creator spiritus)", "Poco Adagio (Schlusszene aus Faust)" und "Äußerst langsam - Adagissimo".
Leopold Stokowski, ein renommierter Dirigent, bringt mit dem New York Philharmonic Orchestra und einem riesigen Chorensemble Mahlers visionäres Werk zum Leben. Die "Symphony of a Thousand" verdankt ihren Namen der enormen Anzahl von Mitwirkenden, die für eine Aufführung benötigt werden, darunter Solisten, Chor und Orchester.
Diese Aufnahme ist ein beeindruckendes Zeugnis von Mahlers kompositorischem Genie und Stokowskis Dirigat. Die Sinfonie ist bekannt für ihre grandiose Struktur, ihre tiefgründigen Texte und ihre kraftvolle Musik, die von sakralen Hymnen bis zu dramatischen Szenen aus Goethes "Faust" reicht. Stokowskis Interpretation hebt die emotionale Tiefe und die komplexe Struktur des Werks hervor, was diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung macht.