Die "Java Suite" von Leopold Godowsky ist ein faszinierendes Klavierwerk, das 2025 auf dem Label 8979912 Records DK veröffentlicht wird. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von Stücken, die von den Klängen und Kulturen Javas inspiriert sind. Godowsky, ein virtuoser Pianist und Komponist, hat hier eine Reihe von Miniaturen zusammengestellt, die die Vielfalt und Schönheit der indonesischen Landschaft und Traditionen einfangen.
Die Suite beginnt mit "Gamelan", einem Stück, das die traditionelle indonesische Gamelan-Musik auf dem Klavier nachahmt. Es folgt "Wayang-Purwa (Puppet Shadow Plays)", das die mystischen Schattenpuppenspiele Javas musikalisch interpretiert. Weitere Highlights sind "Hari Besaar (The Great Day – A Feast in Solo)", das ein festliches Spektakel in der Stadt Solo beschreibt, und "Chattering Monkeys at the Sacred Lake of Wendit", das die lebhafte Atmosphäre am heiligen See Wendit einfangen soll.
Die Suite umfasst auch impressionistische Stücke wie "Boro Budur in Moonlight", das die berühmte buddhistische Tempelanlage bei Nacht beschreibt, und "The Bromo Volcano and the Sand Sea at Daybreak", das den spektakulären Sonnenaufgang am Bromo-Vulkan darstellen soll. Die drei Tänze "Three Dances" bieten eine lebhafte Darstellung von Hofzeremonien und traditionellen Tänzen.
Das Album schließt mit Stücken wie "In the Streets of Old Batavia" und "A Court Pageant in Solo", die das lebendige Straßenleben und prunkvolle Hofzeremonien in den historischen Städten Batavia und Solo musikalisch umsetzen.
Godowskys "Java Suite" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch eine Hommage an die reiche Kultur und Natur Javas. Die Stücke sind technisch anspruchsvoll und bieten eine faszinierende Klangwelt, die sowohl Kenner als auch Neugierige begeistern wird.