Claude Le Jeunes "Lejeune: Dix Pseaumes de David" ist eine faszinierende Sammlung von 12 Psalmen, die 2010 von Ramée veröffentlicht wurden. Die Albumlänge beträgt 1 Stunde und 15 Minuten und bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den spirituellen und musikalischen Traditionen des 16. Jahrhunderts. Claude Le Jeune, ein bedeutender französischer Komponist der Renaissance, bringt in diesem Werk seine einzigartige Interpretation der Psalmen zum Ausdruck, die sowohl historisch als auch künstlerisch von großer Bedeutung sind. Die Stücke, wie "Psaume 96: Chantez à Dieu chanson nouvelle" und "Psaume 135: Chantez de Dieu le renom", zeigen Le Jeunes Meisterschaft in der Vertonung religiöser Texte und bieten einen Einblick in die musikalische Praxis seiner Zeit. Dieses Album ist ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das sowohl Liebhaber der Renaissance-Musik als auch those interessiert an der spirituellen Musiktradition begeistern wird.
2010 Outhere2010 Outhere
Tracks
Psaume 96: Chantez à Dieu chanson nouvelleClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 102: Seigneur, enten ma requesteClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 135: Chantez de Dieu le renomClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 88: O Dieu Eternel, mon SauveurClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 57: Ayes pitié de moyClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 98: Chantez à Dieu nouveau cantiqueClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 149: Chantez à Dieu chanson nouvelleClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 95: Sus, esgayons-nous au SeigneurClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 97: L'Eternel est regnantClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Psaume 81: Chantez gayement à DieuClaude Le Jeune, Ludus Modalis, Bruno Boterf
Claude Le Jeune, ein herausragender franko-flämischer Komponist und Lautenist der späten Renaissance, gilt als einer der innovativsten Musiker seiner Zeit. Geboren um 1530, diente er als Hofmusiker für die französischen Könige Heinrich III. und Heinrich IV. und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre von über 600 Werken, die größtenteils posthum veröffentlicht wurden. Le Jeune, oft als "Palestrina Frankreichs" gepriesen, war ein Meister der "Musique mesurée" und schuf stilprägende Kompositionen, die ihn bei seinen Zeitgenossen beliebt machten. Seine Werke umfassen Psalmvertonungen, instrumentale Stücke und populäre Chansons, die bis heute faszinieren. Trotz der Wirren der französischen Religionskriege, in denen er beinahe sein Leben verlor, überlebte Le Jeune und hinterließ ein musikalisches Erbe, das bis heute begeistert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.