Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Operette mit Franz Lehárs "Die lustige Witwe - Highlights". Diese 1978 von Decca (UMO) veröffentlichte Sammlung präsentiert die berühmtesten Arien und Ensembles aus Lehárs Meisterwerk, interpretiert von der legendären Beverly Sills, Alan Titus, Glenys Fowles und dem New York City Opera Chorus. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album einen faszinierenden Einblick in die charmante und melodische Welt der "Lustigen Witwe".
Die Aufnahmem ist eine Hommage an die unvergängliche Musik von Franz Lehár, einem der bedeutendsten Komponisten der Operette. Die "Lustige Witwe" erzählt die Geschichte der reizenden Hanna Glawari und ihrer romantischen Verwicklungen, begleitet von einigen der eingängigsten und bekanntesten Melodien der Operettenliteratur. Von der berühmten "Vilia"-Arie bis zum lebhaften "Cancan" bietet dieses Album eine reiche Palette an musikalischen Höhepunkten, die sowohl Operettenliebhaber als auch Neulinge begeistern werden.
Beverly Sills, eine der herausragendsten Sopranistinnen ihrer Zeit, bringt ihre unnachahmliche Eleganz und Ausdruckskraft in ihre Interpretation der Hanna Glawari ein. Unterstützt von einem exzellenten Ensemble und dem New York City Opera Chorus, schafft sie eine unvergessliche Darbietung, die die Essenz dieser klassischen Operette einfängt.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Franz Lehár oder ein neugieriger Hörer sind, der die Welt der Operette erkunden möchte, "Die lustige Witwe - Highlights" ist eine lohnende und unterhaltsame Sammlung, die die zeitlose Schönheit dieser Musik feiert. Tauchen Sie ein in die Welt der "Lustigen Witwe" und genießen Sie die unvergängliche Musik von Franz Lehár.
The Merry Widow: OvertureFranz Lehár, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 1: March from Introduction - Duet: A Highly Respectable WifeFranz Lehár, Valerie Masterson, John Brecknock, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 1: Anna's Entrance: Gentlemen, no moreFranz Lehár, Dame Joan Sutherland, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 1: Solo: I'm off to Chez Maxime... My very heavy FatherlandFranz Lehár, Werner Krenn, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 1: Duet: Proceed. One girl has almond eyesFranz Lehár, Werner Krenn, Dame Joan Sutherland, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 1: Finale I: Ladies' choice!Franz Lehár, Dame Joan Sutherland, Werner Krenn, Valerie Masterson, John Brecknock, Ambrosian Singers, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 2: Vilia Song: Let's all now waken memoriesFranz Lehár, Dame Joan Sutherland, Werner Krenn, John Brecknock, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 2: Duet: Such a silly soldier boy...Heija!Franz Lehár, Dame Joan Sutherland, Werner Krenn, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 2: Romanza: Love in my heart was dyingFranz Lehár, John Brecknock, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 2: Finale II: This match should last - ExcerptFranz Lehár, Dame Joan Sutherland, Werner Krenn, John Brecknock, Ambrosian Singers, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 3: The Cake WalkFranz Lehár, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 3: Njegus's Aria: I was born by cruel fateFranz Lehár, Graeme Ewer, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 2: Cancan: We're the famous Maxime playgirlsFranz Lehár, Regina Resnik, Ambrosian Singers, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
The Merry Widow / Act 2: Duet: Love unspoken, love unbrokenFranz Lehár, Werner Krenn, Dame Joan Sutherland, Ambrosian Singers, National Philharmonic Orchestra, Richard Bonynge
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.