Entdecke die bezaubernde Welt der Operette mit Anneliese Rothenberger in ihrem Album "Lehár: Die lustige Witwe, Schön ist die Welt". Dieses Album, veröffentlicht am 23. August 2013 unter dem Label Warner Classics (Parlophone), ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber klassischer Musik und Operettenfans.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet dieses Album eine Auswahl an 25 wundervollen Stücken, die die Essenz der Operetten von Franz Lehár einfängt. Die berühmte Sopranistin Anneliese Rothenberger, bekannt für ihre kristallklare Stimme und ihre ausdrucksstarke Interpretation, wird begleitet von Nicolai Gedda und Renate Holm, die ebenfalls ihre herausragenden stimmlichen Fähigkeiten einbringen.
Das Album beginnt mit Auszügen aus der berühmten Operette "Die lustige Witwe" (Die lustige Witwe · Operette in 3 Akten (Querschnitt 2)), die mit ihrer charmanten Musik und humorvollen Texten das Publikum seit Generationen begeistert. Von der lebhaften "Introduktion" bis hin zu den romantischen Melodien wie "Lippen schweigen" bietet dieses Album eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen.
Im zweiten Teil des Albums taucht man ein in die Welt von "Schön ist die Welt" (Schön ist die Welt - Operette in 3 Akten (Querschnitt)), einer weiteren Meisterleistung von Franz Lehár. Die Lieder wie "Schön ist die Welt" und "Ach, Vöglein in der Ferne" sind zeitlose Klassiker, die die Schönheit und Freude des Lebens feiern.
Anneliese Rothenberger gelingt es, mit ihrer warmen und ausdrucksstarken Stimme jede Note und jeden Text perfekt zu interpretieren. Die Begleitung durch ein Orchester und Chor verleiht den Stücken zusätzliche Tiefe und Lebendigkeit.
"Lehár: Die lustige Witwe, Schön ist die Welt" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die unvergängliche Musik von Franz Lehár und die Kunst der Operette. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Eleganz und den Charme dieser klassischen Werke schätzt. Tauche ein in die Welt der Operette und lass dich von der bezaubernden Stimme von Anneliese Rothenberger verzaubern.
Anneliese Rothenberger war eine der bedeutendsten deutschen Opern- und Operettensängerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren am 19. Juni 1924 in Mannheim, begann sie ihre Karriere als junge Künstlerin an der Staatsoper Hamburg und eroberte später die großen Bühnen der Welt, darunter die Staatsoper Wien und die Salzburger Festspiele. Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrem Charisma wurde sie zu einer der beliebtesten Sängerinnen ihrer Zeit. Rothenberger war nicht nur eine herausragende Künstlerin, sondern auch eine Pionierin, die mit ihren Sendungen Millionen von Menschen die Welt der Oper näherbrachte. Sie verstarb am 24. Mai 2010 im Alter von 90 Jahren in der Schweiz, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Musikwelt.
2,064 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.